
Reich an Wirkstoffen, enthalten Fenchelfrüchte auch Anethol, ein Phytoöstrogen, das den Verdauungstrakt schützen kann: Es verbessert die Abwehrkräfte der Schleimhäute von Magen und Dickdarm, schützt sie vor Entzündungen und degenerativen Prozessen und fördert die Verdauung.
Diejenigen, die orale Kontrazeptiva anwenden, müssen jedoch besonders darauf achten, dass die Inhaltsstoffe von Fenchel aufgrund ihrer Wechselwirkung mit Östrogenrezeptoren deren Wirksamkeit verringern können.
Fenchel stärkt das Herz-Kreislauf-System, hilft beim Ausgleich des Cholesterins, wirkt harntreibend und entzündungshemmend.
Er wird für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees verwendet, die bei Magen-Darm-Koliken, Schluckauf, Magenübersäuerung und schlechter Verdauung angezeigt sind. Fenchel wirkt wie ein beruhigendes Tonikum und befreit von negativem Denken. Der Kopf arbeitet am besten, wenn er frei von Problemen, Ängsten etc. Ist.
Fenchelsamen unterstützen die Milchbildung in der Stillzeit und wirken positiv auch auf das Baby, indem sie es vor den typischen Koliken von Säuglingen schützen.